Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt

Wir wollen Organisationen und Initiativen unterstützen, die Demokratie erlebbar machen.

 

Räume und Begegnung
Wir fördern Projekte,

  • die soziale und kulturelle Räume in Quartieren (städtisch und ländlich) erhalten, beleben oder erschaffen.
  • die räumliche Überwindung sog. 'Bubbles' (geschlossener Kreise) ermöglichen.
  • die öffentliche Begegnung als demokratischen Einigungsprozesse fördern.

 

Verantwortung und Teilhabe
Wir fördern Projekte,

  • die ehrenamtliches Engagement und die Übernahme von Verantwortung in Vereinigungen fördern.
  • die freie Meinungsäußerung und eine lebendige Debattenkultur (kritisches Denken) unterstützen (Dialog).
  • die eine aktive Mitbestimmung und politische / soziale Teilhabe ermöglichen (Bürgerräte & Austauschformate mit örtlichen Politiker:innen).

 

Resilienz und Kompetenzen
Wir fördern Projekte,

  • die den resilienten Umgang mit Frustration und Ängsten in den Fokus nehmen.
  • die Medien- und Informationskompetenz erlebbar machen.
  • die Fachkräfte, Inititiativen und junge Menschen im kompetenten Umgang mit Extremismus fördern.